Story
George Duffield ©

Blue Marine Foundation

VEREINT FÜR DEN SCHUTZ DER MEERE

Unsere gemeinsame Mission mit der Blue Marine Foundation besteht darin, die Ozeane zu schützen und Küstengemeinden zu fördern. Das Ziel der Blue Marine Foundation besteht darin, bis 2030 mindestens 30 % der Ozeane wirksam unter Schutz zu stellen und eine nachhaltige Bewirtschaftung der gesamten Meere zu erreichen – durch den Aufbau effektiver Meeresschutzgebiete, die Eindämmung der Überfischung und die Förderung einer verantwortungsvollen Nutzung der Meeresressourcen. Mit einem umfassenden globalen Portfolio und mit lokalem Schwerpunkt arbeitet die Blue Marine Foundation eng mit Grassroots-Organisationen und Küstengemeinden zusammen, um einen gesunden, lebendigen Ozean zu bewahren, der Menschen wie Klima gleichermaßen zugutekommt. Die Bedeutung des Meeres für unsere Industrie kann gar nicht hoch genug bewertet werden. Es bildet nicht die Kulisse, vor der sich der Segelsport abspielt, sondern spielt dabei die Hauptrolle. Sollten Sie die Blue Marine Foundation und ihre Erfolge im Meeresschutz noch nicht kennen, möchten wir Ihnen eindringlich nahelegen, einen Blick auf die beeindruckende Arbeit der Organisation zu werfen. Gemeinsam mit ihren Partnern setzt sie sich für den Schutz unserer Ozeane ein.

UNSER GEMEINSAMER EINFLUSS

0.0

km² des Ozeans verbindlich geschützt

0

Von Lürssen unterstützte Projekte

0

km² geschützte Biodiversität rund um die Insel Ascension

„Nur wenige Missionen sind so wichtig wie die der Blue Marine Foundation, und noch weniger leisten einen so bedeutenden Beitrag zum Schutz der Meere. Ich unterstütze die Organisation und ihr Engagement zum Schutz unserer Meere von ganzem Herzen.“

Peter Lürßen

Unsere Projekte

Lürssen engagiert sich weltweit für 30 Projekte der Blue Marine Foundation. Diese Initiativen erstrecken sich von Mittelamerika über Europa und Afrika bis hin zum Indischen Ozean und Pazifik. Deren Ziel ist es, unsere Ozeane zu schützen und wiederherzustellen und dabei die spezifischen Herausforderungen jeder Region zu meistern.

Internationale Programme & Projekte im Vereinigten Königreich

Internationale Programme

Wie das Meer selbst, reichen auch viele Projekte der Blue Marine Foundation über verschiedene Küsten und Länder hinaus. Dazu zählen der Schutz der Wanderrouten der Wale, die Bewahrung der Hohen See und des Blue Belt, ein umfassender Ansatz für die Ökosysteme der Mittelmeer-Fischmärkte sowie die Einführung von Blue Policies, die grenzüberschreitende Gemeinschaften stärken.

FÜR EINE BESSERE ZUKUNFT DER BRITISCHEN INSELN

In ihrer Heimat, dem Vereinigten Königreich, engagiert sich die Blue Marine Foundation besonders intensiv. Mit Projekten auf den Britischen Inseln und in weiteren Überseegebieten des Vereinigten Königreichs setzt sie sich für eine bessere Bewirtschaftung der britischen Meere, ein Verbot schädlicher Fischereipraktiken in allen Meeresschutzgebieten sowie für ein Ende schädlicher Fischereisubventionen ein.

Die Insel Ascension

Ein Entwurf für den globalen Meeresschutz

Im Jahr 2019 wurden die Gewässer rund um die Insel Ascension dank der Blue Marine Foundation und der Great Blue Ocean Coalition zur zweitgrößten Nullnutzungszone im Atlantik erklärt. Die Intervention der Blue Marine Foundation und die Einrichtung des AIMPACT-Fonds (Ascension Island Marine Protected Area Community Trust Fund) werden eine dauerhafte Erhaltung sicherstellen. Heutzutage nisten grüne Schildkröten sicher am Long Beach und Arten wie Fächerfisch, Haie und Thunfisch gedeihen. Im stark befischten Atlantik ist Ascension eine Oase. Lürssen ist stolz, dieses Projekt von Anfang an unterstützt zu haben.

Globales Engagement in der Praxis

Die Blue Marine Foundation verfolgt die Mission, die Ozeane weltweit nachhaltig zu bewirtschaften, und weiß, dass dies nur verantwortungsvoll durch lokale Initiativen erreicht werden kann. Die Projekte reichen rund um den Globus – jedes ist so einzigartig wie die Herausforderung, die es angeht: von den Korallenriffen der Malediven über bedeutende Wanderkorridore in der Dominikanischen Republik bis hin zu wegweisender Politik in Griechenland, regionaler Zusammenarbeit in der Niederländischen Karibik und der Stärkung lokaler Gemeinschaften in Mosambik.

NIEDERLÄNDISCHE KARIBIK

In der Niederländischen Karibik arbeitet die Blue Marine Foundation mit Partnern zusammen, um 30 % der Gewässer der Inseln unter Schutz zu stellen – durch die Ausweitung und wirksame Verwaltung von Meeresschutzgebieten. Zusammen mit der Dutch Caribbean Nature Alliance stärkt die Blue Marine Foundation die regionale Zusammenarbeit und den Kapazitätsaufbau, um den Meeresschutz rund um diese artenreichen, einzigartigen Inseln voranzubringen.

UNSERE OZEANE BRAUCHEN UNS

Auch Sie können einen Unterschied bewirken. Folgen Sie dem Link und helfen Sie mit, das Blatt zu wenden und den Meeresschutz zu unterstützen. Indem Sie sich uns anschließen, tragen Sie dazu bei, unsere Meere für künftige Generationen zu schützen.

Möchten Sie die Blue Marine Foundation unterstützen?

Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören