GAIA ist eine 80 Meter lange Erkundungsyacht, die nahtlos Luxus mit tiefem Respekt für die Natur verbindet. Nach der griechischen Göttin der Erde benannt, spiegelt sie die Leidenschaft ihres Eigentümers für die Natur weder sowie seinen Wunsch, die Geheimnisse des Meeres zu erkunden. Das Achterdeck verfügt über einen eindrucksvollen Infinity-Pool, der sich angehoben in einen großzügigen Außenwohnbereich verwandeln kann und eine direkte Verbindung zum Meer herstellt. Das Vorderdeck mit seinem teleskopischen Skylight bietet Gästen einen Panoramablick auf Himmel und Meer und ist perfekt, um die Natur zu genießen. Für Erkundungen konzipiert, verfügt GAIA über mehrere Zugänge zum Wasser. Ausgestattet mit einem Labor, Tauchraum sowie einem Startsystem für Beiboote, ist sie ein ideales Schiff für Abenteuer und Forschung. Das loftartige Appartement des Eigentümers hat einen geräumigen Wohnbereich, ein komfortables Schlafzimmer und einen begehbaren Kleiderschrank. Badezimmer und Jacuzzi bieten einen atemberaubenden Meeresblick und sorgen für ein einzigartiges und entspannendes Erlebnis. GAIA feiert die Schönheit der Natur und den Entdeckergeist und bietet den Gästen an Bord eine außergewöhnliche Erfahrung.
Im Gespräch mit Oguzhan Akilli, Young Designer 2025
Was hat Sie zum Yachtdesign hingezogen?
Auch wenn ich den Grund dafür nicht ganz erklären kann, hatte ich bereits in sehr jungen Jahren eine tiefe Leidenschaft für Yachten. Als Kind verbrachte ich Stunden damit, Zeichnungen von Yachten zu betrachten und zu träumen, ohne zu hinterfragen, warum mich das so faszinierte. Mit der Zeit entwickelte sich aus diesem Interesse der Antrieb zu forschen, zu lernen und zu gestalten. Yachtdesign ist für mich nicht nur ein Beruf, sondern eine instinktive Berufung. In dieser Welt, wo Technik, Ästhetik und Vorstellungskraft zusammentreffen, fühle ich mich zuhause.
Welche Yachten und Designer inspirieren Sie bei der Arbeit?
Der wichtigste Faktor, der mich beim Yachtdesign beeinflusst, ist die perfekte Harmonie zwischen Ästhetik und Technik. Ich habe schon immer Espen Øinos starke und unverwechselbare Linienführung und Tim Heywoods Eleganz im Detail bewundert. Emrecan Özgün ist mir auch aufgefallen. Bei Emrecan Özgüns Designs steht die perfekte Harmonie zwischen Ästhetik und Technik im Mittelpunkt. Die aggressiven und glatten Linien des Exterieurs stehen im Einklang mit dem Interieur und gewährleisten dabei, dass beide Bereiche auf effizienteste und ästhetisch ansprechende Weise genutzt werden. Deshalb ist Emrecan Özgün ein Designer, der mich inspiriert.
Wie stellen Sie sich die Entwicklung des Yachtdesigns vor?
Ich glaube, dass die Zukunft des Yachtdesigns in nachhaltiger Innovation und anpassungsfähiger Architektur liegt. Mir schweben Yachten vor, bei denen erneuerbare Technologien stärker integriert werden, passend für unterschiedliche Nutzung modulare Innenbereiche entwickelt werden und Formen entworfen werden, die die Umweltbelastung reduzieren und gleichzeitig das Erlebnis auf dem Wasser bereichern. Eine Yacht sollte sowohl ein Rückzugsort als auch eine Form des Ausdrucks sein – ein Designansatz, der mit seiner Form zukunftsweisend ist und dennoch in seinem Geist zeitlos bleibt.










Bereit für den Einstieg in die faszinierende Welt des Yacht-Designs?
Wir freuen uns auf Ihren Anruf